Grusswort: Eva Roth, Präsidentin SSLV

40 Jahre Verein Arbeitsgemeinschaft der SpielgruppenleiterInnen Winterthur und Umgebung – kurz Fach- und Kontaktstelle Winterthur und Umgebung

Der Schweizerische Spielgruppen-LeiterInnen-Verband SSLV gratuliert seiner Fach- und Kontaktstelle, der Arbeitsgemeinschaft der SpielgruppenleiterInnen Winterthur und Umgebung, ganz herzlich zum 40-jährigen Bestehen.

Die FKS Winterthur und Umgebung gäbe es nicht ohne Esther Meier, darum zuerst auch einige Worte über diese herausragende Frau/Persönlichkeit. Esther Meier zählt zu den Pionierinnen der Schweiz in Sachen Spielgruppe. Als sehr voraus­schauende und schnelldenkende Macherin hat sie immer nicht nur die FKS Winterthur, sondern die gesamte Spielgruppenbewegung im Blick.

Sie war mit anderen Pionierinnen mit dem Gedanken eines Schweizerischen Dachverbandes, dem heutigen Schweizerischen Spielgruppen-LeiterInnen-Verband SSLV schwanger. Auch sie hat die Geburtswehen des Verbandes durchlebt, sich – als es nötig war – zurückgenommen und wieder eingebracht, als die Zeit dafür reif war. Sie arbeitete im Verband in verschiedenen Rollen mit. Neben ihrer Tätigkeit in der Fach-und Kontaktstelle Winterthur und Umgebung bringt sie sich seit vielen Jahren auch in der Ausbildungskommission des SSLV als Vertreterin ihres Ausbildungs­instituts SpielgruppenLEAD ein. Sie prägte und prägt die Qualität der in den Spielgruppen geleisteten Arbeit massgebend mit.

Schon manches Mal wurde der Vorstand SSLV in seinen Aufgaben durch Esther Meier unkompliziert unterstützt, wofür ich mich im Namen des gesamten Berufsverbandes herzlich bedanke.

Weitblick und auch Mut, furchtlos mit den Behörden zu verhandeln, brachte die FKS Winterthur und Umgebung in die Position, in der sie sich heute befindet. Sie ist anerkannt, gefragt und sie vertritt einen Berufsstand von pädagogischen Fachfrauen im Frühbereich mit Erfolg. Manches lebt die FKS Winterthur vor, was andere Fach- und Kontaktstellen als unmöglich erachten. In diesem Sinn nimmt die FKS Winterthur mit ihren aktuell 222 Mitgliedern auch immer wieder eine Vorreiterrolle unter den 23 Fach- und Kontaktstellen unseres Verbandes ein.

Der SSLV freut sich sehr über die Stärke der FKS Winterthur und Umgebung, sie macht die Landschaft der Spielgruppen lebendiger, kräftiger, bunter und reicher.

Wir wünschen der FKS Winterthur und Umgebung von Herzen gutes Gelingen ihrer Projekte, befruchtende Gespräche und dass die längst gesäten Samen weiterhin Früchte tragen. Möge sich die gebührende Anerkennung der geleisteten Arbeit noch mehr einstellen und sich dies auch finanziell bei den Spielgruppenleitenden und der Fach- und Kontaktstelle zu Buche schlagen.

Wir freuen uns auf die weitere, gemeinsame Gestaltung der Spielgruppenlandschaft und wünschen der FKS Winterthur und Umgebung von Herzen viel Motivation, Kraft und Ausdauer bei ihren vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen.

Wir wünschen jeder Spielgruppenleitenden Wind unter ihren Flügel für ihre wertvolle Arbeit zu Gunsten der Kinder, die eine Spielgruppe besuchen. Es werden diese Kinder sein, die unsere Gesellschaft als Bürger von morgen prägen.

Eva Roth, Präsidentin SSLV

www.sslv.ch